Schilddrüsendiagnostik - Naturheilpraxis Alexandra Nau

Alexandra Nau
Naturheilpraxis
Lawyer
Direkt zum Seiteninhalt

Schilddrüsendiagnostik

Die Schilddrüse ist ein zentrales Organ in unserem Körper, ohne das gar nichts geht und dennoch wird die Schilddrüse therapeutisch kaum beachtet oder einfach beiläufig behandelt. Oft auch ohne die genauen Schilddrüsenwerte überhaupt zu kennen oder sich mal ein Bild vom Organ gemacht zu haben. Kaum ein Medikament wird so häufig verordnet, wie die Schilddrüsenmedikamente. Sie stehen an Platz 2 der meist rezeptierten Medikamente in Deutschland.

Die Schilddrüse steuert unsere Emotionen, unseren Stoffwechsel, unser Energielevel, Wachstum, Knochenstoffwechsel, Herzschlag …

Von außen ist das kleine, schmetterlingsförmige Gebilde nicht sichtbar. Lediglich wenn größere Knoten oder Schwellungen in der Schilddrüse sind, kann man es von außen sichtbar erkennen. Kleinere Zysten, Knoten, Entzündungen, Über- oder Unterfunktion sind äußerlich nicht sichtbar. Dafür bedarf es einer Blutuntersuchung und einer sonografischen Untersuchung der Schilddrüse.

Bei der Schilddrüsensonografie wird ein Ultraschallkopf auf den Bereich der Schilddrüse gelegt, um so das knapp unter der Haut liegende Organ sichtbar zu machen. Auch hier lassen sich bei weitem nicht alle Bereiche darstellen, dennoch erhält man eine gute erste Übersicht über das Gewebe und ob entzündliche Bereiche, Zysten, Knoten, Schwellungen, Narben vorhanden sind. Die Schilddrüse ist normalerweise von einer Kapsel umgeben und von der Form her eher eckig als rundlich. Die Kapsel grenzt sich bei einer gesunden Schilddrüse vom umliegenden Gewebe ab. Eine Schilddrüse, die schon häufig entzündlich verändert gewesen ist, verliert ihre Kapsel und verschmilzt quasi mit der Umgebung. Verklebungen mit der umliegenden Muskulatur sind nicht selten. Durch die Bewegung des Kopfes kommt das Schilddrüsengewebe kaum zur Ruhe und ist permanentem Stress durch die Muskulatur ausgesetzt.

Die Schilddrüsendiagnostik sollte folgende Werte/Parameter umfassen:
Ft3
Ft4
TSH basal
MAK/TPO (Thyreoperoxidase-Ak)
TAK (Thyreoglobulin-Ak)
TRAK (TSH-Rezeptorantikörper)

Daneben ist die Bestimmung von Zink, Selen, Vitamin D3, Ferritin und der Jodgehalt im 24 Stundenurin sinnvoll.

In der Praxis für ganzheitliche Naturheilkunde & Chiropraktik Alexandra Nau wird eine umfassende Schilddrüsendiagnostik angeboten, bei Bedarf auch die Bestimmung der entsprechenden Blutwerte als Selbstzahlerleistung.
Behandlung - Ultraschall
Ansicht Behandlungsraum mit Liege und Ultraschallgerät
Ultraschall
Ultraschalltastkopf im Bereich der Schilddrüse
Schildrüse
Ultraschallbild einer Schilddrüse
Schildrüse
Aufgezeichnete Ultraschallbilder einer Schilddrüse
Für die Schilddrüsen-Sprechstunde benötige ich einige Informationen von Ihnen. Dazu nutzen Sie bitte den Fragebogen, den Sie hier herunter laden können.
Diesen bringen Sie dann ausgefüllt zur Sprechstunde mit.
Zurück zum Seiteninhalt